Wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet
Lk 11, 10
BETRACHTUNG
EVANGELIUM
Mal 3, 13-20a; Ps 1, 1-2.3.4 u. 6 (R: vgl. Jer 17, 7); Lk 11, 5-13
Dann sagte er zu ihnen: Wenn einer von euch einen Freund hat und um Mitternacht zu ihm geht und sagt: Freund, leih mir drei Brote; denn einer meiner Freunde, der auf Reisen ist, ist zu mir gekommen und ich habe ihm nichts anzubieten!, wird dann der Mann drinnen antworten: Lass mich in Ruhe, die Tür ist schon verschlossen und meine Kinder schlafen bei mir; ich kann nicht aufstehen und dir etwas geben? Ich sage euch: Wenn er schon nicht deswegen aufsteht und ihm etwas gibt, weil er sein Freund ist, so wird er doch wegen seiner Zudringlichkeit aufstehen und ihm geben, was er braucht. Darum sage ich euch: Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet. Oder welcher Vater unter euch, den der Sohn um einen Fisch bittet, gibt ihm statt eines Fisches eine Schlange oder einen Skorpion, wenn er um ein Ei bittet? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten.
7.10. Donnerstag der 27. Woche im Jks. [III]
Als Jesus das „Vater unserGebet“ lehrt weiß er, dass wir es ohne die Gabe des Heiligen Geistes nicht umsetzen können. Er lädt uns ein, den Vater inständig um seinen Geist zu bitten. Dies können wir tun, indem wir in die heilige Messe gehen, allein oder mit anderen beten und uns, aus Liebe zu Jesus, dem Nächsten widmen.